PROJECT N presents BACK TO FUTURE

Beliebte Fete findet am 8. Oktober statt

Am Samstag, den 08. Oktober findet nach zweijähriger Pause wieder eine öffentliche Party in der Niederenser Hubertushalle statt. Start der Veranstaltung BACK TO FUTURE ist um 20.00 Uhr.

Das Team, welches in der Vergangenheit für die PROJECT N Jugendfeten in Niederense verantwortlich war, hat sich für ein neues Design und Motto für die diesjährige Party festgelegt. Als DJ wird der bekannte Niederenser ALEX EVANS auflegen. 

So wird es eine musikalische Zeitreise geben, die in den 80-Jahren beginnt und bis zur aktuellen Musik jede Richtung mitnimmt. Aus diesem Grund ist nicht nur die Jugend aus Nah und Fern herzlich eingeladen, sondern auch jeder, der diese Zeitreise mitgehen möchte. 

„Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.“, heißt es vom Organisationsteam der Niederenser Schützen Robin Falkenberg, Raphael Hupfeld und Boris Bettin. Der Erlös der Party wird wieder unter den teilnehmenden Niederenser Helfervereinen aufgeteilt und kommt den Jugendgruppen zugute.

Der Eintritt liegt bei 9,- Euro. Zugang haben alle Personen ab 16 Jahren. 

Generalversammlung am 26.08.2022 um 20:00 Uhr

Jahreshauptversammlung und Schützenfestabrechnung 2022 finden zusammen statt

Am Freitag, den 26. August 2022 findet die diesjährige Generalversammlung der Schützenbruderschaft St. Hubertus Niederense statt. Die Versammlung beginnt um 20:00 Uhr.

Alle Mitglieder und Freunde der Bruderschaft sind in und an die Hubertushalle eingeladen.

Tagesordnung

  1. Begrüßung und Eröffnung
  2. Genehmigung der Tagesordnung
  3. Gedenken der Verstorbenen
  4. Verlesung des Protokolls der Generalversammlung 2021
  5. Kassenbericht 2021
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Geschäftsbericht 2021
  8. Berichte der Kompanien / Jungschützen / Sportschützen
  9. Vorstandswahlen
  10. Rückblick und Abrechnung Schützenfest 2022
  11. Mitgliederbewegung und Neuaufnahmen
  12. Soziales Engagement
  13. Verschiedenes

Schützenbesuch im Niederenser Zeltlager

Feldmesse mit Pastor Bojko

Wie in der Vergangenheit besuchte eine Abordnung des Schützenvorstandes kürzlich das Zeltlager der Messdienergruppe Niederense. Das Zeltlager fand in Obersorpe bei Schmallenberg statt. Neben den Schützenbrüdern ist auch Pastor Bojko mitgefahren. Ein Highlight dabei war die Feldmesse, die durch Pastor Bojko abgehalten wurde. Im Anschluss fanden verschiedenen Lager- und Wasserspiele statt. 

„Es hat uns gefreut, dass endich wieder ein Zeltlager stattfinden konnte und wir haben den Weg nach Obersorpe sehr gerne auf uns genommen. Es war ein schöner Besuch bei unseren Messdienern.“, teilt Brudermeister Andreas Kaufmann von den Niederenser Schützen mit.

Vogeltaufe bei Clemens Köhler Creative Wohngestaltung

Das Schützenfest der Schützenbruderschaft St. Hubertus Niederense rückt näher und näher. Nachdem der Schützenvogel, der von Thorsten Stamen erbaut worden ist, in der Vorwoche von den Kindern des Kindergartens „Die Möhneräuber“ angemalt wurde und der Vogelname gezogen werden konnte, konnte der Vogel am Anfang dieser Woche von seinem Namensgeber Oliver Stangier sowie dem Königpaar Niklas Köhler und Ines Bittis getauft werden.

Die Taufe fand bei dem Niederenser Unternehmen Clemens Köhler Creative Wohngestaltung statt, bei dem der Vogel bis zum Schützenfest am ersten Juli Wochenende ausgestellt sein wird.

Bereits am kommenden Freitag, den 24. Juni können in der Zeit von 16 bis 18 Uhr am Edeka Wortmann Eintritts-Fähnchen und Wertmarken erworben werden.

Fähnchenverkauf am 24.06.2022 am EDEKA Wortmann

Am Freitag, den 24. Juni können am EDEKA Wortmann in der Zeit von 16 bis 18 Uhr Schützenfähnchen für das Niederenser Schützenfest erworben werden. „Wir freuen uns auf unsere Besucherinnen und Besucher“, heißt es abschließend von Brudermeister Andreas Kaufmann. Das Fest findet vom 02. bis 04. Juli am Heuerwerth statt.

Möhneräuber verpassen Schützenvogel den letzten Schliff

Wie in den vergangenen Jahren besuchten Vorstandsmitglieder der Schützenbruderschaft St. Hubertus Niederense unter Begleitung des amtierenden Königspaares Niklas Köhler und Ines Bittis einen der beiden Kindergärten in Niederense zum Bemalen des Schützenvogels. Anfang der Woche stattete die Schützenabordnung einen Besuch beim Kindergarten „Die Möhneräuber“ im Schreibers Hof ab. „Die Kinder hatten großen Spaß beim Bestaunen und Bemalen des Vogels, dem es am 04. Juli beim Vogelschießen an den Kragen geht.“, so Brudermeister Andreas Kaufmann.

Hofstaatsessen im neuen Speiseraum

Die Umbau- und Renovierungsmaßnahmen in der Hubertushalle Niederense schreiten weiter voran. „In wenigen Wochen feiern wir vom 2. bis 4. Juli unser Schützenfest. Dann wird ein Großteil der geplanten Maßnahmen umgesetzt sein.“, berichtet Brudermeister Andreas Kaufmann. Der Vogelname wird wie in der Vergangenheit auf dem Dämmerschoppen der Löschgruppe Niederense am 18. Juni gezogen. An dem gewöhnlichen Ablauf des Schützenfestes wird festgehalten. „Wir freuen uns auf die Niederenser und unsere Gäste.“, heißt es aus dem Vorstand. Das Hofstaatsessen des aktuellen Königspaares Niklas Köhler und Ines Bittis wird dann im neuen Speiseraum stattfinden.

3.500 Euro Spendengelder für Kriegsflüchtlinge

„Eine absolut gelungene Aktion“, so Brudermeister Andreas Kaufmann zur Ukraine-Spendenaktion der Schützenbruderschaft St. Hubertus Niederense nach Ende der Veranstaltung. Die Vorstandsfrauen hatten die Aktion „Kuchen to go am Muttertag“ ins Leben gerufen. Im Vorfeld hatten sich über 80 Personen gemeldet, die einen Kuchen für die soziale Aktion spenden möchten. In der Zeit von 11 bis 16 Uhr konnten sich Besucherinnen und Besucher am riesigen Kuchenbuffet ihren Muttertagskuchen aussuchen und mit nach Hause nehmen. Einige haben den Kuchen bei einer Tasse Kaffee auch direkt in der Hubertushalle genossen. „Am Ende des Buffets standen Spendenboxen bereit, von der die Besucherinnen und Besucher reichlich Gebrauch gemacht haben.“, teilt Andreas Kaufmann mit.

Kassierer Sascha Wortmann erläutert, dass insgesamt 2.991 Euro gespendet wurden. „Die Bruderschaft wird diesen Betrag auf 3.500 Euro aufrunden“. Der Erlös wird einer Hilfsorganisation für die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine gespendet.

Brudermeister Andreas Kaufmann bedankt sich bei allen Spenderinnen und Spendern, den fleißigen Kuchenbäckerinnen und -bäckern sowie bei den Vorstandsfrauen für die gelungene Organisation.

Spendenaktion an Muttertag

Muttertag wird dieses Jahr nicht selbst gebacken und trotzdem etwas Gutes getan. Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Niederense plant eine große Kuchen- und Waffelspendenaktion am 8. Mai 2022 an und in der Hubertushalle. Der Erlös wird den Flüchtlingen aus der Ukraine zu Gute kommen.

Von 11 bis 16 Uhr können am Muttertag in diesem Jahr selbstgemachte Torten, Kuchen, Waffeln, Muffins für den Kaffeetisch zu Hause oder vor Ort an der Hubertushalle zusammen mit einem Kaffee erworben und genossen werden. Tupperdosen oder Kuchenhauben dürfen für den Transport gerne mitgebracht werden. Wer nicht zur Halle laufen kann, hat die Möglichkeit das Kuchentaxi, das die Gäste zum Heuerwerth hin und weg bringt, in Anspruch zu nehmen.

Weitere Kuchenspenden werden noch gern entgegen genommen. Für das Kuchentaxi und Kuchenspenden steht Anja Kirchhoff (Tel. 0160 – 967 585 75) mit Rat und Tat zur Seite.