2. Generalversammlung am 25. August 2023

Die Schützenbruderschaft St. Hubertus 1824 Niederense e.V. lädt seine Mitglieder zur 2. Generalversammlung 2023 am Freitag, den 25.08.2023 ein. Eines der Hauptthemen wird dabei die Abrechnung des diesjährigen Schützenfestes sein. Die Versammlung beginnt um 20.00 Uhr in der Hubertushalle. 

Tagesordnung 

  1. Begrüßung und Eröffnung 
  2. Genehmigung der Tagesordnung
  3. Gedenken der verstorbenen Mitglieder 
  4. Verlesung des Protokolls der 1. Generalversammlung 2023
  5. Rückblick Schützenfest 2023 und Schützenfestabrechnung 2023
  6. Mitgliederbewegungen und Neuaufnahmen
  7. Soziale Aktion 
  8. Verschiedenes

Treffen der Könige im Messdiener-Zeltlager

Am vergangenen Samstag hat eine Abordnung des Schützenvorstandes das diesjährige Zeltlager der Niederenser Messdienergruppe in Obersorpe besucht. Angeführt wurde die Reisegruppe vom Brudermeister Andreas Kaufmann und dem neuen Schützenkönig Maurice Jüstel. „Die Stimmung war ausgezeichnet. Wir haben unseren Kindern und Jugendlichen beste Grüße aus unserem Ort übermittelt und wünschen ihnen noch schöne Tage.“, berichten Andreas Kaufmann und Maurice Jüstel.

Der Niederenser Schützenkönig Maurice Jüstel traf im Zeltlager auf den Lager-Schützenkönig Paul Tölle, den Niederenser Kinderkönig Linus Schulte (FC Süd) sowie den Kinderkönig aus Hewingsen Lukas Schlösser.

Das Zeltlager der Messdienergruppe findet in diesem Jahr vom 17. bis 29. Juli in Obersorpe statt. Insgesamt sind knapp 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, 16 Betreuerinnen und Betreuer sowie 2 Kochmuttis im Lager.

Wir haben neue Könige

Nach zwei spannenden Wettkämpfen haben wir neue Regenten. Unser neuer Jungschützenkönig ist Kevin Reißig, er holte den Vogel mit dem 19. Schuss aus dem Kasten. Der neue König heißt Maurice Jüstel, er brauchte 90 Schuss, mit seiner Freundin Madita Thiemann regiert er für das neue Schützenjahr unsere Bruderschaft.

Kindergarten St. Bernhard bemalt Vogel

EIne Delegation der Niederenser Schützen um Brudermeister Andreas Kaufmann und dem aktuellen Königspaar Patrick und Alina Haase stattete heute dem Kindergarten St. Bernhard einen Besuch ab. Dabei konnten sich die Kinder den Schützenvogel ansehen, den Vogelbauer Thorsten Stamen mitgebracht hatte. Die Kinder durften den Vogel dann bunt anmalen.

Vogel „Lars“ getauft und ausgestellt

Der Schützenvogel „Lars“ wurde heute in der Bäckerei Jürgens vom Paten Lars Bittis getauft. Mit dabei waren das aktuelle Königspaar Patrick und Alina Haase, Brudermeister Andreas Kaufmann, Vogelbauer Thorsten Stamen sowie Vertreterinnen der Bäckerei Jürgens. Der Vogel steht nun in der Bäckerei aus und kann von den potenziellen Kandidaten in Augenschein genommen werden. Zum Einsatz kommt der Vogel „Lars“ dann beim Vogelschießen am Montagmorgen (3. Juli).

Aufhängen der Wimpelketten

Die Kompanieführer weisen darauf hin, dass am kommenden Mittwoch (21.06.) ab 17.00 Uhr die Wimpelketten im Ort aufgehängt werden. Jede helfende Hand innerhalb der Kompanien und Bruderschaft ist dabei herzlich willkommen. Treffen ist an der Hubertushalle.

Lars Bittis ist Pate vom Schützenvogel

Beim Dämmerschoppen der Löschgruppe Niederense wurde der Vogelname für das kommende Schützenfest (1.-3. Juli) gezogen. Unter Aufsicht der Löschgruppenführer Johannes Schumacher und Tim Westerhoff, Brudermeister Andreas Kaufmann, Kassierer Sascha Wortmann sowie dem amtierenden Königspaar Patrick und Alina Haase, zog Losfee Ria Hommel den Paten für den neuen Vogel. Als Pate wurde Lars Bittis gezogen. Der Vogel wird nun im St. Bernhard Kindergarten von den Kindern angemalt und dann in der Bäckerei Jürgens ausgestellt. Selbstverständlich wird der Vogel noch von seinem Paten Lars Bittis entpsrechend getauft.