Schützenfest 2025
Alle Informationen zum Schützenfest 2025
Mitglied werden
Jetzt Mitglied werden
Bruderschaft erkunden
Alle Informationen über unsere Bruderschaft
Fotos der letzten Jahre
Alle Fotos der letzten Schützenfeste

Tradition • Gemeinschaft • Heimat

Schützenbruderschaft St. Hubertus 1824 Niederense

Bruderschaft
Bruderschaft

Unsere Schützenbruderschaft steht für gelebtes Brauchtum, starke Gemeinschaft und verantwortungsbewusstes Miteinander. Erfahre mehr über unsere Werte, unser Engagement und das Vereinsleben.

Historie
Historie

Seit 1824 prägt die Schützenbruderschaft St. Hubertus Niederense das dörfliche Leben. Erlebe die Geschichte unseres Vereins – von den Anfängen bis heute.

Galerie
Galerie

Ob Schützenfest, Königsschießen oder Gemeinschaftsveranstaltungen – unsere Bilder erzählen Geschichten. Schau dir die schönsten Erinnerungen aus dem Vereinsleben an.

Schützenfeste im Rückblick

Feierliche Momente – Unsere Schützenfeste im Wandel der Zeit

Schützenfest 2024
Schützenfest 2024
Schützenfest 2021
Schützenfest 2021
Schützenfest 2019
Schützenfest 2019
Schützenfest 2018
Schützenfest 2018

Aktuelles • Geschichten • Vereinsleben

Der Blog der Schützenbruderschaft

Kompanieversammlung der Haupt- und Ehrenkompanie

Die beiden Kompanieführer Steffen Radine für die Hauptkompanie und Matthias Kirchhoff für die Ehrenkompanie, laden zur gemeinsamen Kompanieversammlung ein. Mitglieder und Interessierte beider Kompanien finden sich am Sonntag, den 02. November 2025 um 11:00 Uhr im Gasthaus Himmelpforten in Niederense ein. Auf der Tagesordnung werden unter anderem Wahlen und Tätigkeitsberichte stehen.

Kompanieversammlung der Jungschützen

Kompanieführer Robin Falkenberg lädt alle Mitglieder, Freunde und Interessierte zur diesjährigen Kompanieversammlung der Jungschützen am Freitag, den 17.10.2025 um 19:30 Uhr in den Speiseraum der Hubertushalle Niederense ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Wahlen und Tätigkeitsberichte.

Niederense feiert ein buntes Herbstfest für die ganze Familie

Am Sonntag, den 28. September 2025, veranstalteten die Hauptkompanie und die Vorstandsfrauen der Schützenbruderschaft Niederense das traditionelle Herbstfest in der Hubertushalle. Bei bestem Wetter folgten zahlreiche Besucher der Einladung und erlebten ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.

Für die Kinder standen kreative und spielerische Angebote im Mittelpunkt. Beim Drachenbasteln gestalteten sie farbenfrohe Unikate und die Hüpfburg erfreute sich großer Beliebtheit. Auch an der Spiel-Rallye der katholischen Messdienergruppe Niederense wurde rege teilgenommen. Ein weiterer Höhepunkt war die Siegerehrung des Malwettbewerbs unter dem Motto „Kunterbunt und federleicht – ein Drache, der zum Himmel steigt“. Kinder aus den Kindergärten und der Grundschule Niederense hatten im Vorfeld ihre Ideen eingereicht, die nun prämiert wurden.

Auch für Erwachsene bot das Fest attraktive Programmpunkte. Die Ausstellung von Landmaschinen gewährte Einblicke in die Landwirtschaft, während der Hofladen Schumacher regionale Produkte präsentierte. Für das leibliche Wohl sorgten das „Frittenlabor“ sowie eine Cafeteria mit einer großen Auswahl an Muffins und Kaffee.

Mit einem vielfältigen Programm, guter Stimmung und zahlreichen Besuchern zeigte sich die Hubertushalle als idealer Ort für ein gelungenes Familienfest.

Einladung zum Niederenser Herbstfest am 28. September

Bunt, fröhlich und familienfreundlich – so feiert Niederense den Herbst!

Am Sonntag, 28. September 2025, lädt die Hauptkompanie, gemeinsam mit den Vorstandsfrauen der Schützenbruderschaft Niederense zum traditionellen Herbstfest ein.
Ab 11:00 Uhr wird die Hubertushalle zum Treffpunkt für Jung und Alt – mit einem bunten Programm, das garantiert für gute Laune sorgt.

Ein besonderes Highlight für Kinder ist in diesem Jahr das Drachenbasteln: Hier können die Kleinen ihren eigenen farbenfrohen Drachen gestalten, der später in den Himmel steigen darf. Wer dabei sein möchte, sollte sich schnell einen Platz sichern – die Anmeldung ist bis zum 20. September im Geschäft Baader, Poststraße 6, möglich (Kostenbeitrag: 7 €).

Daneben locken eine große Spiel-Rallye und die Hüpfburg, auf der sich die Kinder so richtig austoben können. Ein Höhepunkt wird außerdem die Siegerehrung des Malwettbewerbs sein. Unter dem Motto „Kunterbunt und federleicht – ein Drache, der zum Himmel steigt“ haben Kinder aus der Niederenser Grundschule und den Enser Kindergärten schon im Vorfeld fleißig gemalt und gebastelt. Die schönsten Kunstwerke werden beim Herbstfest prämiert.

Auch die Erwachsenen kommen auf ihre Kosten: Eine Ausstellung von Landmaschinen bietet spannende Einblicke in die Welt der Landwirtschaft. Passend dazu bietet der Hofladen Schumacher heimische Erzeugnisse zum Erwerb an. Yacoma Gonzalez rundet das Angebot mit Dekorationsartikeln ab. Für das leibliche Wohl sorgen unter anderem das Frittenlabor und die gut bestückte Cafeteria mit Kuchen und Kaffee.

Das Niederense Herbstfest verspricht also einen Tag voller Spaß, Begegnungen und guter Stimmung – ein Fest für die ganze Familie!