Schützenfest 2025
Alle Informationen zum Schützenfest 2025
Mitglied werden
Jetzt Mitglied werden
Bruderschaft erkunden
Alle Informationen über unsere Bruderschaft
Fotos der letzten Jahre
Alle Fotos der letzten Schützenfeste

Tradition • Gemeinschaft • Heimat

Schützenbruderschaft St. Hubertus 1824 Niederense

Bruderschaft
Bruderschaft

Unsere Schützenbruderschaft steht für gelebtes Brauchtum, starke Gemeinschaft und verantwortungsbewusstes Miteinander. Erfahre mehr über unsere Werte, unser Engagement und das Vereinsleben.

Historie
Historie

Seit 1824 prägt die Schützenbruderschaft St. Hubertus Niederense das dörfliche Leben. Erlebe die Geschichte unseres Vereins – von den Anfängen bis heute.

Galerie
Galerie

Ob Schützenfest, Königsschießen oder Gemeinschaftsveranstaltungen – unsere Bilder erzählen Geschichten. Schau dir die schönsten Erinnerungen aus dem Vereinsleben an.

Schützenfeste im Rückblick

Feierliche Momente – Unsere Schützenfeste im Wandel der Zeit

Schützenfest 2024
Schützenfest 2024
Schützenfest 2021
Schützenfest 2021
Schützenfest 2019
Schützenfest 2019
Schützenfest 2018
Schützenfest 2018

Aktuelles • Geschichten • Vereinsleben

Der Blog der Schützenbruderschaft

Hubertusmesse der Schützenbruderschaften Niederense und Sieveringen 

Am Samstag, den 15. November, kamen die St.-Hubertus-Schützenbruderschaften Niederense und Sieveringen zur traditionellen Hubertusmesse zusammen. 

Die Schützenbruderschaften widmen Ihrem Schutzpatron, dem heiligen Hubertus, traditionell eine gemeinsame Veranstaltung und fanden sich zum Wortgottesdienst in Bilme ein. 

Im Anschluss an den Gottesdienst folgten die Vorstandsmitglieder, Ehrenmitglieder, amtierende Könige und Kaiser beider Schützenbruderschaften der Einladung von Brudermeister Fabian Brunnberg in die Schützenhalle Sieveringen, wo das traditionelle Grünkohlessen auf dem Programm stand. Der gemeinsame Abend gilt seit Jahrzehnten als geselliger Höhepunkt und bietet Gelegenheit für den Austausch über aktuelle Aktivitäten der Bruderschaften und für den Blick auf die lange Geschichte dieser traditionsreichen Veranstaltung.

Wahlen und Termine bei den Kompanien

Die drei Kompanievorstände haben kürzlich zu ihren Jahresversammlungen eingeladen.

Den Auftakt machten dabei die Jungschützen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Niederense auf ihrer Versammlung am Freitag, den 17. Oktober. Zwei neue Beisitzer verstärken seitdem den Kompanievorstand der Jungschützen. Der Kompanieführer Robin Falkenberg erklärte der Versammlung, dass der bisherige Beisitzer Kevin Höhle sich aus zeitlichen Gründen nicht mehr zur Wahl stellte. Er schlug dafür Henry Stangier und Sophia Hoffmann vor. Beide wurden anschließend von der Versammlung mehrheitlich gewählt. Schriftführer Moritz Plewnia wurde für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Den Jahresrückblick hatte Franziska Köhler abgegeben. Sie erinnerte darin an die vielfältigen Aktionen der Jungschützen, die neben den traditionellen Schützenfesten über das Jahr verteilt waren. Höhepunkte waren hier der Jungschützen-Erlebnistag im Juni, der nach einer Wanderung und Abkühlung in der Möhne beim Dämmerschoppen der Feuerwehr ausklang. Einen ganzen Anhänger voller Äpfel war das Ergebnis der Aktion „Sammeln-Saften-Spenden“, die gemeinsam mit den Messdienern durchgeführt wurde. Diese Aktion soll auch in diesem Jahr wieder durchgeführt werden, wie Celine Eckers danach in ihrem Ausblick auf das kommende Jahr betonte. 

Kompanieführer Steffen Radine eröffnete am Sonntag, den 02. November die Versammlung der Hauptkompanie im Gasthaus Himmelpforten. Bei den Wahlen wurde Radine von der Versammlung einstimmig im Amt bestätigt und für drei Jahre wiedergewählt. Darüber hinaus wurde Kassierer Holger Große für ein Jahr, sowie die Beisitzer Dominik Heimann und Sebastian Vormweg für drei Jahre wiedergewählt. Den Vorstand verlassen haben hingegen die beiden Beisitzer Stefan Calcagno und Matthias Reffelmann. Mit Sascha Krein, Marco Engel und Thomas Hommel konnten drei neue Beisitzer für die Vorstandsarbeit gewonnen und für drei Jahre gewählt werden. Abschließend wurden mit Stephan Smura und Simon Severin zwei neue Kassenprüfer gewählt. Der stellvertretende Kompanieführer Jan Sippel wies in seinem Ausblick auf den Termin für das Knobelturnier in der Hubertushalle hin. Am Samstag, den 24. Januar werden ab 13:00 Gäste empfangen, der Turnierbeginn ist um 14:00 Uhr. Die Veranstaltung wird gemeinsam mit der Ehren- und Jungschützenkompanie ausgerichtet. Anmeldungen sind ab sofort bei Robin Falkenberg (WhatsApp 0171/1803283) möglich. 

Auch bei der Ehrenkompanie standen Wahlen an. Brudermeister Andreas Kaufmann leitete durch die Wahl von Kompanieführer Matthias Kirchhoff, den die Versammlung schließlich einstimmig für drei Jahre im Amt bestätigte. Des Weiteren wurde der Beisitzer Markus Bierhoff für zwei Jahre sowie die Kassenprüfer Markus Tölle und Jörg Grüne für ein Jahr wiedergewählt. Der Tätigkeitsbericht gewährte einen Einblick in das Kompanieleben, welches im vergangenen Jahr von Wandertagen und einem Ausflug in die Brauerei Zwiebel in Soest geprägt war. Diese Veranstaltungsreihe wird im nächsten Jahr fortgesetzt und Termine rechtzeitig bekannt gegeben.

Für alle drei Kompanien stellt das Kreisschützenfest, das am 11. und 12. September 2026 in Niederense gefeiert wird, ein wichtiger Bestandteil in den Planungen für das nächste Jahr da. 

Kompanieführer Robin Falkenberg (rechts) mit dem neuen Vorstand der Jungschützenkompanie
Kompanieführer Matthias Kirchhoff (oben rechts) und Steffen Radine (unten rechts) mit den neu- und wiedergewählten Vorstandsmitgliedern

Kompanieversammlung der Haupt- und Ehrenkompanie

Die beiden Kompanieführer Steffen Radine für die Hauptkompanie und Matthias Kirchhoff für die Ehrenkompanie, laden zur gemeinsamen Kompanieversammlung ein. Mitglieder und Interessierte beider Kompanien finden sich am Sonntag, den 02. November 2025 um 11:00 Uhr im Gasthaus Himmelpforten in Niederense ein. Auf der Tagesordnung werden unter anderem Wahlen und Tätigkeitsberichte stehen.

Kompanieversammlung der Jungschützen

Kompanieführer Robin Falkenberg lädt alle Mitglieder, Freunde und Interessierte zur diesjährigen Kompanieversammlung der Jungschützen am Freitag, den 17.10.2025 um 19:30 Uhr in den Speiseraum der Hubertushalle Niederense ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Wahlen und Tätigkeitsberichte.