Archiv Juni 2023

Kindergarten St. Bernhard bemalt Vogel

EIne Delegation der Niederenser Schützen um Brudermeister Andreas Kaufmann und dem aktuellen Königspaar Patrick und Alina Haase stattete heute dem Kindergarten St. Bernhard einen Besuch ab. Dabei konnten sich die Kinder den Schützenvogel ansehen, den Vogelbauer Thorsten Stamen mitgebracht hatte. Die Kinder durften den Vogel dann bunt anmalen.

Vogel „Lars“ getauft und ausgestellt

Der Schützenvogel „Lars“ wurde heute in der Bäckerei Jürgens vom Paten Lars Bittis getauft. Mit dabei waren das aktuelle Königspaar Patrick und Alina Haase, Brudermeister Andreas Kaufmann, Vogelbauer Thorsten Stamen sowie Vertreterinnen der Bäckerei Jürgens. Der Vogel steht nun in der Bäckerei aus und kann von den potenziellen Kandidaten in Augenschein genommen werden. Zum Einsatz kommt der Vogel „Lars“ dann beim Vogelschießen am Montagmorgen (3. Juli).

Aufhängen der Wimpelketten

Die Kompanieführer weisen darauf hin, dass am kommenden Mittwoch (21.06.) ab 17.00 Uhr die Wimpelketten im Ort aufgehängt werden. Jede helfende Hand innerhalb der Kompanien und Bruderschaft ist dabei herzlich willkommen. Treffen ist an der Hubertushalle.

Lars Bittis ist Pate vom Schützenvogel

Beim Dämmerschoppen der Löschgruppe Niederense wurde der Vogelname für das kommende Schützenfest (1.-3. Juli) gezogen. Unter Aufsicht der Löschgruppenführer Johannes Schumacher und Tim Westerhoff, Brudermeister Andreas Kaufmann, Kassierer Sascha Wortmann sowie dem amtierenden Königspaar Patrick und Alina Haase, zog Losfee Ria Hommel den Paten für den neuen Vogel. Als Pate wurde Lars Bittis gezogen. Der Vogel wird nun im St. Bernhard Kindergarten von den Kindern angemalt und dann in der Bäckerei Jürgens ausgestellt. Selbstverständlich wird der Vogel noch von seinem Paten Lars Bittis entpsrechend getauft.

Falkenberg, Radine und Haase leiten neue Kompanien

Auf der außerordentlichen Kompanieversammlung wurden die ehemaligen Kompaniestrukturen wie vorgesehen aufgelöst. Den ehemaligen Kompanievorständen gilt der Dank für das bisherige Engagement. 

Im Anschluss konnten Neuwahlen erfolgen. Zu den drei Kompanieführern wurden Robin Falkenberg (Jungschützenkompanie), Steffen Radine (Hauptkompanie) und Patrick Haase (Ehrenkompanie) gewählt.

Außerordentliche Kompanieversammlung am 7. Juni im Lindenhof

Die Vorstände der drei Kompanien innerhalb der Schützenbruderschaft Niederense laden alle Kompanieangehörige, Mitglieder und Interessierte zur außerordentlichen Kompanieversammlung ein. Die Versammlung findet am 7. Juni um 19.30 Uhr im Lindenhof in Niederense statt.

Bisher waren die drei Kompanien nach Straßenzügen innerhalb des Ortsteils Niederense aufgeteilt. Bei verschiedenen Gesprächsrunden innerhalb der Kompanievorstände, des Hauptvorstandes sowie der Mitglieder wurde sich auf eine Neustrukturierung der Kompanien verständigt. Demnach sollen die drei Kompanien in Zukunft in drei altersbezogene Kompanien aufgeteilt werden. Entsprechende Beschlüsse auf Kompanieebene und erforderliche Neuwahlen sollen das Thema am 7. Juni abrunden.

Die neuen Strukturen können somit beim kommenden Schützenfest (1. bis 3. Juli) erstmals zum Tragen kommen.