Um 15.00 Uhr startet der Festzug zur Abholung des neuen Kinder-Königspaares Henry & Emilia Dellbrügge. Nach dem Festzug ist für beste Unterhaltung am Gelände des FC Süd gesorgt. Der FC Süd richtet seit vielen Jahren das Kinderschützenfest aus.
Nächste Woche findet dann das große Schützenfest am Heuerwerth statt. Antreten ist am Freitag (04. Juli) um 16:00 Uhr an der Hubertushalle.
Am Samstag, den 28.06. findet der Fähnchen-Vorverkauf bei Edeka Wortmann statt. In der Zeit von 09.00 bis 12.00 Uhr können die Eintrittsfähnchen und Wertmarken für das kommende Schützenfest erworben werden. Eine bargeldlose Zahlung wird angeboten. Mitglieder zahlen 15,- Euro (Damen) bzw. 20,- Euro (Herren).
Am Dienstag wurden der große Schützenvogel sowie der Jungschützenvogel feierlich getauft. Die Taufpaten in diesem Jahr: Manuela Hennecke für den großen Vogel und Franziska Köhler für den Jungschützenvogel.
Auch das amtierende Königspaar Markus und Stefanie Müller war bei der Zeremonie anwesend, ebenso wie Vogelbauer Thorsten Stamen, Brudermeister Andreas Kaufmann und weitere Mitglieder des Vorstands. Brudermeister Kaufmann ließ es sich nicht nehmen, Manuela Hennecke persönlich zu ihrem diesjährigen Gewinn zu gratulieren.
Ein herzlicher Dank galt Klaus und Hildegard Baader, in deren Geschäft in der Poststraße die Vogeltaufe stattfinden konnte. Dort sind die beiden Holzadler auch in den kommenden Tagen zu sehen.
„Bis zum ersten Juli-Wochenende bleiben die Vögel hier ausgestellt. Interessierte Schützinnen und Schützen haben so die Möglichkeit, sich schon im Vorfeld mit ihnen vertraut zu machen. Wir freuen uns auf einen spannenden Wettkampf am Schützenfest-Samstag!“, so Brudermeister Andreas Kaufmann.
Schützenvogel „Manuela“ und Jungschützenvogel „Franziska“
Bei herrlichem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen konnten am vergangenen Samstag die beiden Löschgruppenführer der Löschgruppe Niederense, Johannes Schumacher und Tim Westerhoff, zahlreiche Besucherinnen und Besucher rund um das Feuerwehrgerätehaus begrüßen. Der Brudermeister Andreas Kaufmann dankte der Löschgruppe Niederense dafür, dass auch in diesem Jahr der Vogelpate oder die Vogelpatin auf dem Feuerwehrfest gezogen werden konnte. Unter Aufsicht des amtierenden Königspaares, Stefanie und Markus Müller, zog die vierjährige Alea Langesberg aus Niederense den Namen aus der gut gefüllten Box. Dabei wurde Manuela Hennecke als neue Patin ausgelost. Das Schützenfest in Niederense findet in diesem Jahr vom 04. – 06. Juli statt, dem Vogel „Manuela“ geht es dann samstagsnachmittags ans Gefieder.
Bild: von links: Tim Westerhoff, Johannes Schumacher, Andreas Kaufmann, Losfee Alea Langesberg sowie Königspaar Stefanie und Markus Müller
Am Samstag, den 21. Juni lädt die Löschgruppe Niederense ab 16.00 Uhr zum diesjährigen Dämmerschoppen ein. Im Rahmen dieses Nachmittages werden traditionell die neuen Vogelnamen ausgelost. Interessierte können dazu am Samstag noch Lose für die Vogelnamen erwerben. Den Vogelpaten winkt ein attraktives Paket aus Fähnchen und Wertmarken für das Schützenfest Wochenende.
Der Bildstock am Brautmorgen wurde bereits Anfang der 1990er Jahre in Eigenleistung von Mitgliedern der früheren 1. Kompanie errichtet. Längst ist er ein fester Bestandteil des Niederenser Ortsbildes. Über Jahrzehnte diente er zudem als Station für die Fronleichnamsprozession. Heute ist die Hauptkompanie für die Pflege und den Erhalt des Bildstocks verantwortlich und hat kürzlich den „Frühjahrsputz“ an und um die Anlage herum durchgeführt.